Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Sehr geehrte Damen und Herren,
besonders wichtig ist uns das soziale Engagement für unseren Nachwuchs.
Die „Wilddiebkompanie“ der Arnsberger Bürgerschützen veranstaltet am kommenden Sonntag alternativ zu ihrem beliebten Familienfest eine spannende Waldrallye – natürlich unter Einhaltung der Corona-Auflagen wie Abstandsregeln und Hygienevorschriften. „Trotz aller Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie liegt es uns besonders am Herzen, etwas für unsere Jüngsten sowie unsere Familien anzubieten“, freut sich Kompanieführer Gernot Blache auf viele Teilnehmer. Denn gerade die Kinder hätten in den vergangenen Monaten „viel gelitten“, indem ihre Freizeitaktivitäten in vielen Bereichen eingeschränkt waren. „Trotz Corona – die Wilddiebe vergessen ihren Nachwuchs nicht“, hat sich die rührige Kompanie somit am Wochenende auf die (Schützen-) Fahne geschrieben. Wie läuft die „Arnsberger-Wilddieb-Rallye“ ab? Beginn ist am Sonntag, den 12. Juli, um 14 Uhr auf der Vogelwiese, hier ist sowohl Start- als auch Endpunkt. Egal ob eine Person oder Familien/Gruppen – jeder ist herzlich willkommen mitzumachen. Möchten Gruppen/Familien mit mehr als acht Personen teilnehmen, muss die Gruppe allerdings aufgrund der Sicherheitsvorschriften geteilt werden. Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmer einen Fragenkatalog an die Hand und dann heißt es „Los geht’s“. Die Rallye erstreckt sich rund um das Eichholz, es müssen 19 knifflige Fragen gelöst werden, Hilfestellung gibt es unterwegs durch Fotos und kleine versteckte Hinweise. Auf der Rallye-Strecke sind im Wald drei Stationen aufgebaut wo kleine Überraschungen auf die Kinder/Teams warten. An diesen Stationen werden Erfrischungsgetränke und Süßigkeiten verteilt sowie Fotos der Kinder/ Teams erstellt. Durchhalten bis zum Ziel, der schönsten Vogelwiese im Sauerland, lohnt sich allemal, denn bei der Rückankunft der Teilnehmer hat das Organisationsteam noch einige Überraschungen vorbereitet. Alle Teilnehmer/innen erhalten als Erinnerung eine laminierte personalisierte Urkunde und ein persönliches Foto. Dieses wird von einer der Station digital übertragen und in einem speziell für diese Rallye kreierten Fotorahmen ausgedruckt. Zusätzlich gibt es Gutscheine für alkoholfreie Getränke auf dem nächsten Familienfest 2021. Nette Geste in Corona-Zeiten: Als zusätzlichen Clou hat die Wilddiebkompanie eine limitierte Anzahl von Schutzmasken herstellen lassen, natürlich mit dem Logo der 4. Kompanie, einem Wilddieb mit Flinte vor der Arnsberger Altstadt. „Wir würden uns freuen, wenn viele Kinder und ihre Familien mitmachen würden“, wirbt Kompanieführer Gernot Blache für diesen sicherlich schönen und ungezwungenen Nachmittag. Also nicht vergessen: Kommenden Sonntag um 14 Uhr mit guter Laune auf die Vogelwiese kommen.
Die Teilnahme an dieser Rallye ist natürlich kostenlos.
Einnahmen sind uns an dieser Stelle völlig unwichtig – die nicht unerheblichen Kosten werden durch Sponsoring und die Kompaniekasse getragen.
Die Wilddiebrallye ersetzt in diesem Jahr das traditionelle Familienfest, welches jährlich eine Woche nach dem Schützenfest auf der Vogelwiese stattfindet.
Aufgrund der geltenden Corona-Vorschiften ist ein Fest in dieser Größenordnung momentan nicht möglich.
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Eine weitere Aktion für unsere „Jüngsten“ findet zu Nikolaus statt.
Traditionell veranstalten wir in unserer Festhalle am 2. Advent eine Nikolausfeier für „unsere Kinder“.
Bei dieser Feier spielt normalerweise das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft Weihnachtslieder, die Kinder werden gratis mit Kuchen und Getränken versorgt, aus eigenen Reihen der 4. Kompanie werden von den etwas „größeren Kindern“ zwei Märchenstücke einstudiert und aufgeführt, und zu guter Letzt erscheint der Nikolaus. Alle Kinder erhalten aus den Händen des Nikolaus eine prall gefüllte „Nikolaustüte“. An dieser Veranstaltung nehmen jährlich ca. 120 Kinder teil.
Auch diese Veranstaltung kann aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden, da ein einstudieren der Märchenstücke in der jetzigen Situation nicht möglich ist.
Selbstverständlich haben wir uns auch hierfür eine Alternative überlegt.
Wir werden am 2. Advent bei Einsetzen der Dämmerung einen kurzen (ca. 25 min) Spaziergang mit den Familien zu unserer vereinseigenen Hütte im Arnsberger Wald unternehmen.
Das letzte Stück ab den Parkplätzen zur Hütte wird mit Fackeln und Schwedenfeuer illuminiert.
Auf dem Vorplatz der Hütte wird in einer großen Feuerschale ein ordentliches Lagerfeuer entzündet und der Platz/ Wald wird ebenfalls mit Fackeln, Schwedenfeuer sowie mit Strahlern „heimelich“ in Szene gesetzt. Bei Regen steht natürlich ein großflächige Überdachung parat ……..
Um das Lagerfeuer werden Klappbänke in ausreichend Abstand (pro Familie eine Klappbank) positioniert und
die Kinder werden gratis mit Bratwurst vom Grill und Fanta versorgt.
um in die richtige vorweihnachtliche Stimmung zu gelangen, werden die Kinder am Lagerfeuer unter Gitarrenbegleitung Weihnachtslieder singen……
Dazu werden wir es mit unserer Schneemaschine schneien lassen…..
Als Höhepunkt kommt dann natürlich auch der Nikolaus ans Lagerfeuer und wird die üppig gefüllten Nikolaustüten verteilen…….
Eine sicher tolle Veranstaltung für unseren Nachwuchs!!