Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Seit ein paar Jahren verfügt unsere Schützenbruderschaft über eine eigene Marketing-Linie: „Müschede RÖHRt“ Unter diesem Claim werden alle Aktionen der Bruderschaft einheitlich vermarktet.
„Müschede RÖHRt Schützenfestpaket“
Nach der Absage des diesjährigen Schützenfestes überlegte sich unsere Bruderschaft wie man trotzdem am zweiten Juli-Wochenende ein bisschen Schützenfeststimmung ins Dorf bekommt. Heraus gekommen ist das „Schützenfest-Paket“ für zuhause, da sich Viele an dem Wochenende mit der Familie oder im kleinen Kreis zusammen gesetzt haben. Das Paket enthält einen Vogel zum Abwerfen, einen USB-Stick mit Schützenfestmusik, Müschede-RÖHRt-Tattoos, 5 Flaschen Bier, Bierdeckel, Flaschenöffner, Schnäpschen, Süßigkeiten und einiges mehr, was es zu einem richtigen Schützenfest zuhause bedarf. Insgesamt wurden fast 300 Pakete verkauft.
„Müschede RÖHRt Onlineshop“
Auf unserer Internetseite wurde unter www.schuetzen-mueschede.de/shop ein eigener Müschede RÖHRt Onlineshop eingerichtet. Neben den Paketen konnten hier auch andere Artikel wie bspw. Bier und Würstchen bestellt werden. Die Ware wurde dann durch die Schützenbrüder am Schützenfestsamstag innerhalb von Müschede ausgeliefert. Auswärtige konnten sich ihre Bestellung Schützenfestsamstag um 13 Uhr an der Schützenhalle abholen. In den Sozialen Medien und Printmedien wurde auf die Aktion aufmerksam gemacht.
„Müschede RÖHRt zuhause“
Am Schützenfestwochenende als alle zuhause waren, wurden trotzdem alle Häuser im Dorf mit der Schützenfahne geschmückt. Die beiden musikalischen Vereine haben Schützenfestmusik gespielt und die Bruderschaft hat während dem Schützenfestwochenende kleine Videoclips in Umlauf gebracht. Diese zeigten auf lustige Weise die verschiedenen Elemente des Festes, jeweils zu dem Zeitpunkt an dem sie stattgefunden hätten.
Des Weiteren hat die Schützenbruderschaft wieder eine 64-seitige Festschrift mit Informationen über die Bruderschaft und das Dorf Müschede herausgebracht und kostenlos an alle Haushalte im Dorf verteilt.
Zudem fand am Schützenfestsonntag eine Schützenmesse in der Kirche statt. Auch an der Schützenmesse in Hüsten hatte eine kleine Abordnung teilgenommen. Darüber hinaus hat die Schützenbruderschaft auch bei anderen sonntäglichen Gottesdiensten den Ordnerdienst übernommen.
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Die Marke „Müschede RÖHRt“
„Müschede RÖHRt“ hat sich zu einer richtigen Marke entwickelt, die es weiter auszubauen gilt. Seit ein paar Jahren haben wir mit unseren Schützenbrüdern an verschiedenen Stellen im Dorf lustige Fotos gedreht, die dann über Facebook und WhatsApp in Umlauf gebracht wurden. Alle Beiträge haben im Netz eine enorme Reichweite erzielt und so für unser Fest geworben. Im letzten Jahr haben wir zusätzlich noch vier Videos gedreht. Die Videos kann man sich auf unserer Homepage unter www.schuetzen-mueschede.de/videos nochmal ansehen. Für das nächste Schützenfest liegen die Drehbücher bereits in der Schublade, wenn es wieder heißt: „Müschede RÖHRt“
Merchandising-Artikel
In den letzten Jahren habe wir erste Müschede RÖHRt-Artikel wie bedruckte Sonnenbrillen oder Tattoos fürs Schützenfest auf den Markt gebraucht. Dieser Bereich soll noch erweitert werden. Mittlerweile kommen Schützenbrüder auf uns zu, die sich bspw. Müschede RÖHRt-T-Shirts oder Polo Shirts wünschen.
Nutzung des Hallenkomplexes während der Coronazeit
In den letzten Wochen haben wir unsere Schützenhalle u.a. für Klausuren des städtischen Franz-Stock-Gymnasiums sowie für die Abschlussfeier der Abiturienten zur Verfügung gestellt. Die Schützenbrüder hatten hier beide Hallen mit entsprechendem Abstand bestuhlt.
Auch eine Vorstandssitzung der Schützenbruderschaft fand mit entsprechendem Abstand in der kleinen Halle statt. Musikverein und Spielmannszug haben auf unserem Gelände vor und hinter der Halle geprobt. Es ist geplant die Halle auch weiteren dörflichen Gruppen oder Vereinen zur Verfügung zu stellen.
Mittlerweile wurde auch die Kegelbahn unserer Ehrenamtskneipe „Schützenkrug“ unter strengen Vorgaben wieder eröffnet.