Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
In der Corona-Pandemie wurden etliche Aktionen von unserer Schützenbruderschaft (Vorstand) und dem Dorf durchgeführt.
– Im März organisierten wir eine Corona-Hilfs-Aktion zusammen mit der Dorfgemeinschaft Heringhausen e.V. (Einkaufshilfe, Botengänge für Risiko-Gruppe).
– Seit Mitte März haben wir darauf gesetzt, unsere Schützenbrüder und Freunde digital über das Internet, besonders über die sozialen Medien, in denen wir seit Jahren sehr aktiv vertreten sind, zu begeistern und für das ausfallende Schützenfest ein wenig zu entschädigen. Seitdem lief bis Mitte Juni jeden Abend pünktlich um 19:30 Uhr auf unserer Facebook-Seite eine Foto-Story mit tollen Bildern jedes Schützenfest-Jahres und den dazugehörigen Majestäten in rückwärtiger Reihenfolge – für die Jahre 2019 bis 1910. Dieser tägliche Beitrag wurde jeden Abend zwischen 500 und 1.700 Mal angeklickt und äußerst positiv wahrgenommen.
– Die Beflaggung der Häuser des Dorfes am Schützenfest-Pfingst-Wochenende war grandios – wir hatten zuvor dazu aufgerufen.
– Am Schützenfest-Wochenende verteilten wir am Pfingstsamstag an alle Schützenbrüder und Dorfbewohner je zwei Flaschen Bier und an alle Kinder im Dorf ein „Süssigkeiten-Paket“ – beides kostenlos.
– Der Hofstaat unseres amtierenden Königspaares und Vizekönigs haben ein 45-minütiges YouTube-Video vom Schützenfest 2020-digital erstellt. Hier wird das Schützenfest von den Vorbereitungen bis zur Durchführung filmisch dargestellt. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=e4J1vXzpQWk&t=1668s
– Am Schützenfest-Sonntag wurde vom Königspaar und Vizekönig mit dem „1. Heringhauser Bier-Taxi“ frisch gezapftes Bier im ganzen Dorf kostenlos verteilt.
– Am Schützenfest-Sonntag fand der „Königstanz“ und der „Tanz der ehemaligen Königspaare“ auf der Straße bzw. im Garten statt
– Zum Zeitpunkt des großen Schützenfest-Umzuges am Sonntag wurde das Dorf von markanten Stellen aus mit Schützenfest-Musik beschallt
– Ende Juni beteiligten wir uns zusammen mit den Bruderschaften der Gemeinde Bestwig an der „Night of Lights“. Unsere Schützenhalle wurde dazu rot illuminiert.
Derzeit nutzen wir die Vermietungs-freie Zeit, um kleinere Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten in und um unsere Schützenhalle durchzuführen.
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Wir werden – sofern möglich – alle ausgefallenen Veranstaltungen in einem würdigen Rahmen nachholen.
Unsere Herbst-Generalversammlung 2020 wird – wenn möglich – in besonderem, ausführlicheren Rahmen stattfinden.
Wir freuen uns besonders auf das Jubiläum „100 Jahre Schützenhalle St. Jakobus Heringhausen“ im Frühjahr 2021.