Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Golddorf Radio – Ein Fest für die Ohren
Ein eigener Radiosender zum Schützenfest in Corona Zeiten.
Ein Jahr ohne Schützenfest – eigentlich undenkbar, aber dennoch Realität. Doch so ganz ohne ging es für uns nicht. Kreative Alternativen wurden gesucht. Wie wäre es denn, wenn wir doch irgendwie zusammen feiern – verbunden über Musik, Geschichten und Personen, die normalerweise so ein Fest ausmachen? Jeder für sich – ob im Wohnzimmer, in der Küche, im Garten, im Auto und unter der Dusche – und doch GEMEINSAM als Festgemeinschaft.
Die Idee: Die Gründung eines eigenen Web-Radio-Sender, dem GOLDDORF RADIO der das Echthauser Schützenfest Fest „nachbaut“ und zu jedem nach Hause bringt. Alles was ein Fest ausmacht war dabei: „Fahne aufhängen“ am Freitag, Gottesdienst und danach Party am Samstag, Frühschoppen, Festzug, Königs- und Kindertanz, Thekenbummel, und die erste und weltweit einzige Online-Quadrille als krönenden Abschluss am Sonntag abend. All dies und viel mehr wurde an drei Tagen gesendet. Dazu kamen viele Geschichten und „Dönekes“, Interviews und ein Wunschkonzert bei dem Hörer ihren ganz persönlichen Gruß/ Musikwunsch äußern konnten.
Mehr als 4 Wochen wurde im eigenen Studio produziert, aufgenommen und geschnitten. Eigene Wortbeiträge wurden geschrieben, Jingles produziert, Musik ausgewählt.
Am Ende des Radio-Schützenfestes stand die Bilanz von 1600 verschiedenen Sendebeiträgen zu buche. Davon 400 eigens für das GOLDDORF-RADIO produzierte Wortbeiträge unter Beteiligung von über 100 verschiedenen Stimmen/ Mitwirkenden – größtenteils aus dem Dorf Echthausen bzw. der Gemeinde Wickede (Ruhr).
Das Ergebnis war auch für das Projektteam überwältigend. Das ganze Dorf – ob JUNGschützen oder SENIORENgruppe, das Königspaar, der Schützenvorstand, andere Vereine aus dem Dorf oder einfach nur interessierte Mitbürger, Freundeskreise und Familien – alle beteiligten sich in verschiedenster Form kreativ am Programm.
Das wichtigste aber war. Die Idee ging zu 100% auf. Von mehr als 2 Dutzend „Schützenfest@Home-Partys“ in heimischen Gärten wird berichtet (15 verschiedene Garten-Königinnen und Könige wurden gezählt), bei denen – teils alle drei Tage lang- das Golddorf-Radio gehört wurde und das Schützenfest, natürlich „Corona-konform“, mitgefeiert wurde.
Eigens hierfür hatte die Schützenbruderschaft ein „Rundum-Sorglos Paket“ mit :
– 5L Veltins-Bierfass
– 3 Freibiergläsern
– 1 DVD vom Jubiläum
– 1 Gutschein für eine Currywurst-Pommes-Mayo
– 1 limitiertes Poster des Sendeplans vom Golddorf Radio
Zum Preis von 15,00 € pro Paket wurden mehr als 200 Stück verkauft. (ausverkauft)
Die Hörer-Statistik der drei Tage „Golddorf Radio“ ist beeindruckend:
Einschaltvorgänge: 2045 Aufrufe
Stunden gestreamt: 2880 Stunden
Dies bedeutet nichts anders als: nicht nur unser Dorf Echthausen (mit weniger als 2000 Einwohnern) hat das Radio-Schützenfest mitgefeiert. Nein, die geografische Ausbreitung war deutschlandweit zu beobachten. Eingeschaltet wurde aber auch aus dem fernen Kanada. Freunde des Echthauser Schützenfestes gibt es also fast überall.
So kam es, dass auch der WDR „Wind“ von diesem Projekt bekam und das GOLDDORF RADIO als eines der kreativsten Ideen zum „alternativen Feiern im Westen“ auserwählt wurde. Bei einem Besuch am „Schützenfest-Sonntag“ wurde ein ausführlicher Radiobericht und ein Fernsehbericht für die Lokalzeit produziert die am 08. / 11.07. gesendet wurden. Auch in diesem Berichten kommt deutlich hervor was unser Schützenfest für die Ohren geschafft hat: Das Dorf hat zwar räumlich getrennt gefeiert war aber an diesem Wochenende doch über das Radio als eine große Festgemeinschaft vereint.
Referenzen (bitte den jeweiligen Link in die Browserzeile kopieren)
Golddorf Radio TV Bericht auf WDR / Lokalzeit Südwestfalen:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-suedwestfalen/video-kreative-schuetzenfeste-100.html
Golddorf Radio Bericht auf WDR5:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-schuetzenfest-im-webradio-100.html
Golddorf Radio Bericht im Soester Anzeiger:
https://www.soester-anzeiger.de/lokales/wickede/wickede-kreativ-feiern-schuetzen-echthausen-13823857.htm
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Die zukünftige Ausrichtung nach Corona:
Der Radiosender „Golddorf Radio“ bleibt bestehen um auch weiterhin besondere Sendungen zu übertragen. So können bestimmte Podcast-Sendungen erstellt und gesendet werden. Das kann ein Bericht der Jungschützen, genauso wie ein Bericht der Seniorengruppe oder sogar die LIVE-Übertragung der jährlich stattfindenden Kabarett-Veranstaltungen sein. In Verbindung mit den Social-Media Auftritten des Vereins und der eigens programmierten „Golddorf-App“ wird direkter, interaktiver und anschaulicher als je zuvor über das Vereinsleben berichtet.
Hinzu kommt die eigene Vereinszeitung „SchützenNEWS“ die kostenlos an alle Echthauser Haushalte verteilt wird. Hier gibt es aktuelle Interviews und Berichte, aber auch Geschichten aus dem Archiv und viele Bilder und „Dönekes“.
Ein attraktiver und frisch gestalteter Mix aller Medien : Web-Radio, App, Social Media und Print soll alle Interessierten über Neuigkeiten und Aktivitäten der Schützenberuderschaft St. Vinzentius Echthausen e.V. informieren.