Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Das Schützenfest 2019 verlief sehr harmonisch. Vor und im Zelt standen die Gäste Schulter an Schulter. Es wurde gefeiert, getrunken und gelacht. Hier eine Umarmung, dort ein Begrüßungsküsschen. Alles NORMAL … Dann begann 2020. Nach erfolgreicher Tannenbaumaktion und Generalversammlung sollte es richtig losgehen. Bekannterweise wurde daraus nichts. Trotz alledem, in Meschede-Nord halten wir zusammen! Gemeinsam haben wir Aktionen für unsere Mitglieder ausgearbeitet und es entstand ein großes „Corona-Paket“, das im Wesentlichen die folgenden Initiativen beinhaltete:
1. Mescheder-Nordwind (http://www.sgmeschede-nord.de/wpress/?p=7628)
Trotz des nicht stattfindenden Schützenfestes haben wir uns dennoch dazu entschieden, eine Sonderausgabe unserer Schützenfestzeitschrift, dem Mescheder-Nordwind, zu erstellen, um insbesondere das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken, unseren Schützenbrüdern wenigstens ein wenig das Gefühl von Schützenfest in die heimischen Wohnzimmer zu bringen, und natürlich auch zur Würdigung der amtierenden Majestäten.
2. Digitales Schützenfest Meschede-Nord 2020 (http://www.sgmeschede-nord.de/wpress/?p=7683)
Da wir im Jahr 2020 nicht Schulter an Schulter im Festzelt stehen und zusammen feiern können, haben wir uns dazu entschlossen alle Schützenfestbegeisterten auf eine digitale Reise mitzunehmen. Unter dem Motto vom Festzelt ins Internet haben wir eine Reihe lustiger Videos beginnend vom Fahne aufstellen und Böllern am Samstag bis hin zum Vogelschießen am Montag produziert und über unsere Social Media Kanäle verbreitet.
3. Schützenfestpaket für Zuhause (http://www.sgmeschede-nord.de/wpress/?page_id=7572)
Zusätzlich zu den beiden bisherigen Aktionen war es unser Ziel den Mitgliedern ein Stück „Nord-Heimat“ nach Hause in die Gärten zu bringen damit sie auf ihrer Terrasse feiern können. Aus diesem Grund konnte im Vorfeld des ursprünglichen Schützenfesttermins ein „Schützen(fest)paket für Zuhause“ bestellt werden. Dieses Paket bestand aus einem T-Shirt mit Schützenfestlogo, einem Bierglas mit Vereinslogo, einer Flasche frischen Veltins, einem Herren- oder Damenschnaps (Kräuter oder fruchtig) sowie einem Flaschenöffner.
4. Tagebuch des Königspaares (http://www.sgmeschede-nord.de/wpress/?p=7616)
Bereits seit September letzten Jahres haben wir mit unseren amtierenden Majestäten eine Idee in die Tat umgesetzt und in aufeinander aufbauenden Blogartikeln die Leser über die Erfahrungen des Königspaares informiert. Diese Idee haben wir weitergeführt und alle Leser an der Ungewissheit und Enttäuschung des Königspaares aufgrund der COVID19 Pandemie teilhaben lassen. Des Weiteren haben wir uns als Verein an vielen anderen lustigen Maßnahmen innerhalb der sozialen Medien beteiligt.
5. Mund-Nasen-Schutzmasken (http://www.sgmeschede-nord.de/wpress/?p=7558)
In allen Bundesländern Deutschlands galt seit Ende April eine Maskenpflicht. Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken, haben wir uns dazu entschieden eine solche Alltagsmaske mit unserem NORD-ZELT-KULT Logo für einen kleinen Obolus anzubieten.
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Nach wie vor sollte unser aller Fokus darauf liegen das Virus weiter einzudämmen. Auch wenn bis zur Schützenfest-Saison 2021 noch viel Wasser die Ruhr entlang fließt, denkt immer daran, die COVID19 Epidemie ist nicht vorbei. Deshalb haltet euch bitte an die bekannte AHA Regel: Abstand wahren, auf Hygiene achten und Alltagsmasken tragen. So können wir alle dazu beitragen, in hoffentlich gewohnter Weise, nächste Jahr u.a. wieder Schützenfest feiern zu können.
Aber ein wenig mehr Normalität wäre für uns alle sicherlich wünschenswert. Daher planen wir, sobald es wieder erlaubt ist, eine große „Wiedersehens“- Feier für alle Schützenbrüdern, Unterstützer, Familien und Freunden des Mescheder-Nordens. Denn füreinander da sein, mit Nächstenliebe und Menschlichkeit, ist seit eh und je eines der Hauptziele unserer Gemeinschaft, grade in und nach solch schwierigen Zeiten.
Geplant ist auch der Weihnachtsmarkt unseres 3. Zuges, welcher in gewohnt gemütlicher Adventsatmosphäre am 05. Dezember seine Tore öffnen soll.
Natürlich wollen wir auch alle weiteren Veranstaltungen der drei Züge, sofern möglich, im kommenden Jahr durchführen. Sei es z.B. das Street-Soccer Turnier von Zug 2, den Wandertag unseres 1. Zuges oder die vielen weiteren Veranstaltungen unser lebendigen Züge. Auch planen wir für das kommende Jahr wieder ein Kinderschützenfest. Denn unsere Kinder sind unserer alle Zukunft.
Tja und dann wäre da natürlich unser Schützenfest vom 10.-12. Juli 2021, welches wir getreu dem Motto ,,NORD – ZELT – KULT“ endlich wieder mit allen Mitgliedern und Gästen feiern möchten. Wer jemals unsere einmalige Zeltatmosphäre erlebt hat, der wird vom Nordfieber gepackt, kommt jedes Jahr zum Feiern wieder und weiß was der Norden von Meschede zu bieten hat.