Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Aktuell nutzen wir die Zeit, um einen Teil unserer Anlage auf das neue Bogenschießen umzurüsten. Für dieses neue Projekt fassen viele Mitglieder tatkräftig mit an.
Neben unserem Königsschießen auf dem Schützenfest, schießen wir noch zwei weitere Wettbewerbe im Jahr.
Bei unserem Meckerkönigschießen wird auf eine Holzziege geschossen. Der Schütze, der die Holzziege mit seinem Schuss zu Fall bringt, ist dann für ein Jahr unser „Meckerkönig“ und darf nach sich nach Herzenslust über alles im Verein beschweren und meckern, ohne dass man es ihm verübeln darf. Abgeschlossen wird dieses Schießen mit einem lecker gegrillten Spießbraten in unserer Spießbratenhütte.
Der Sieger des Osterschießens ist dann für ein Jahr des Hasenkönig. Der Hasenkönig darf zwar nicht meckern, jedoch gibt es am Ende ein gemütliches Rühreiessen, in geselliger Runde.
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Nach einem hoffentlich baldigen Neustart nach Corona möchten wir mit unserer neu aufgenommenen Disziplin Bogenschießen neue Mitglieder für unseren Verein begeistern. Darüber hinaus planen wir mehrere Veranstaltungen (z.B Schützenfeierabend, Dämmerschoppen) mit befreundeten Vereinen, um den Verlust der diesjährigen Schützenfeste wieder auszugleichen.