Kommunikation: Wie sehen aktuell gemeinsame Aktionen im Verein aus? Welche lustigen, kreativen Aktionen gibt es?
Schnell hat der Verlauf der Covid-19-Pandemie uns klar gemacht:
Hier geht es um mehr als nur die Frage:
Feiern wir am 2. Juliwochenende unser heiß geliebtes Schützenfest wie immer oder muss etwas anders laufen?!
Das Ergebnis mussten wir dann alle mit Bedauern zur Kenntnis nehmen: Es wird in diesem Jahr kein Schützenfest geben, wie wir es kennen!
Schnell waren wir uns unserer sozialen Verantwortung als Bruderschaft mit ca. 1200 Mitgliedern bewusst und wollten unsere Manpower anderweitig einsetzen! Daraus entstanden diverse Ideen und Umsetzungen. Doch bekanntlich sagen Bilder (oder auch Videos –> folgt dem YouTube-Link in unserer Galerie!!) mehr als tausend Worte!
Daher wollen wir in Kürze darstellen, was wir im Jahr 2020 coronabedingt so auf die Beine gestellt haben:
– Unter dem Motto „Schützen gegen Corona – Gemeinsam für Freienohl“ haben wir als eine der allerersten Organisationen im Stadtgebiet Meschede die Hilfe unserer Mitglieder bei Einkäufen, Botengängen und dem Gassigehen mit den geliebten Vierbeinern angeboten. Besonders erfreut hat uns dabei, dass neben vielen unserer Mitglieder weitere Freinohler/-innen bereit waren, mit ins Rad zu packen und uns zu unterstützen!!
Die Hotline ist übrigens weiter scharf geschaltet und bleibt es auch. Meldet euch, wenn ihr unsere Hilfe braucht!!
– Mit den Licht- und Tontechnikern unseres Vertrauens (GKS-Soundevent) haben wir uns an der Night of Light beteiligt und unsere Schützenhalle in rotes Licht getaucht um ein Zeichen für die vielen Vertreter der Veranstaltungswirtschaft, mit denen wir gerne (und hoffentlich sehr bald wieder) zusammenarbeiten, zu setzen.
– Unsere Fronleichnamsprozession musste leider ausfallen, doch eine neue Idee war geboren: Open-Air-Messen wurden in Freienohl zum vollen Erfolg. So konnten wir gemeinsam mit dem Bestattungshaus Klute und dem Kirchenvorstand noch weitere Messen auf die Beine stellen, bei denen (anders als in den Kirchen selbst) sogar gesungen werden durfte.
– Als wir uns auf der Zielgeraden zum Schützenfestwochenende befanden, haben sich unsere drei Kompanien noch etwas Besonderes ausgedacht. Es wurden eigene Kompaniekrüge designt, die das Pils im Garten besonders gut schmecken ließen, Schützenfestersatzpakete mit Bier, Wurst und Schnaps und sogar eigens designte Mund-Nasenbedeckungen, mit denen man das heimische „Corona-Schützenfest“ stilvoll angehen konnte.
– Das Schützenfestwochenende startete mit einem Gewinnspiel zum Beflaggen der Freienohler Straßen. Die besten Selfies (natürlich mit gebührendem Abstand) wurden prämiert. Am Samstag fuhren unsere Majestäten im Cabrio durch den Ort und besuchten alle Kompaniebereiche! Dabei konnten die von der Veltinsbrauerei freundlicherweise zur Verfügung gestellten „Schützenprostpakete“ an den Mann und an die Frau gebracht werden. Das sonntägliche Highlight war eine erneute Open-Air-Schützenmesse am Ehrenmal. Zudem liefen im Ort Videos des letztjährigen Schützenfestes und es wurden große Plakate aufgestellt und beleuchtet, die Fotos aus dem letzten Jahr zeigten. Schwelgen in Erinnerungen und große Vorfreude aufs nächste Jahr!
Das alles war nur möglich, weil wir tolle Unterstützung hatten: Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Vertretern der Kirche sowie unseren Musikern aus Tambourcorps und Musikverein, die uns wunderbar unterstützt haben! Familie Droste, die uns tolle Fotos und ein geiles Video zur Verfügung gestellt haben, Stefan Pieper, der uns mit Fotos und Artikeln unterstützt hat.
Danken möchten wir ebenfalls dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn und unseren Freunden von der Bundeswehr, die uns in alter Verbundenheit mit einer kleinen Abordnung besucht haben!! Wir freuen uns, hoffentlich bald wieder mit euch Gas geben zu können!
Ebenso danken wir der Firma GKS Soundevent, die uns immer, aber vor allem auch in Coronazeiten, super unterstützen und nicht zuletzt bei allen Freienohlerinnen und Freinohlern, ohne deren Vernunft und Unterstützung diese Aktionen gar nicht möglich gewesen wären!!
Konzept: Welche kreativen Ideen und Konzepte gibt es für den Neustart der Vereinsaktivitäten nach Corona?
Die Wertmarken aus unserem Selfiegewinnspiel zum Beflaggen des Coronaschützenfestes müssen ja irgendwann eingelöst werden können 🙂
Aber natürlich steht die Vernunft und die Gesundheit von uns Allen im Vordergrund!
Leider weiß niemand, wann wieder ein wenig Normalität einkehren kann und wird:
Wenn wir uns etwas wünschen dürfen, würden wir unser Patronatsfest Anfang Dezember gerne wieder mit einigen Freienohlerinnen und Freienohlern zusammen feiern und bei nötiger Vorsicht stolz auf das zurückblicken, was wir in diesem so verrückten Jahr geschafft haben.
Apropos verrücktes Jahr:
Wir planen für 2020 noch ein Jahrbuch über alle Aktionen und Geschichten, die dieses Jahr so für uns geschrieben hat! Eine schöne Möglichkeit, sich an dieses komische Jahr 2020 ohne Schützenfest in Freienohl zurück zu erinnern!